Logo
Managed Backup

Was ist eine Datensicherung

Der Ausdruck Datensicherung bezeichnet die Übertragung von Daten auf ein externes System oder einen Datenträger. Idealerweise sollten alle relevanten Daten in regelmäßigen Abständen kopiert und somit gesichert werden. Im Ereignis eines Datenverlustes ermöglicht es das regelmäßige Erstellen von Backups (so nennt sich der eigentliche Prozess), einen Großteil der Daten – abhängig davon, wie lange das letzte Backup zurückliegt – wiederherzustellen.

Gründe für Datenverlust

1. Hardwarefehler: Defekte Festplatten, fehlerhafte Speicherchips oder andere Hardwareprobleme können zu einem plötzlichen Datenverlust führen.

2. Softwarefehler: Fehlerhafte Softwareupdates, Malware-Angriffe oder Systemabstürze können dazu führen, dass Daten beschädigt oder unwiederbringlich verloren gehen.

3. Menschliches Versagen: Versehentliches Löschen, Formatieren oder Überschreiben von Dateien durch menschliche Fehler ist eine häufige Ursache für Datenverlust.

4. Diebstahl oder Verlust: Physischer Verlust von Geräten durch Diebstahl oder versehentliches Verlieren kann zu Datenverlust führen.

5. Naturkatastrophen: Überschwemmungen, Brände oder andere Naturkatastrophen können die physische Infrastruktur zerstören und somit Daten unwiederbringlich vernichten.

Um eine effiziente Sicherung zu gewährleisten, ist es entscheidend, regelmäßig Backups anzulegen.
Mit dem Cloud-Daten-Backup-Service-Paket von DataFor übernehmen wir die Planung und Ausführung der Backups für Sie.
Dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich um diese Aufgaben zu kümmern, da sie automatisiert werden.
Entdecken Sie die Vorteile des Backup-Managers und lassen Sie sich überzeugen:

Planung
Backups, die von DataFor durch­geführt werden, folgen einem klaren Plan. So stellen Sie sicher, dass Backups auch wirklich regelmäßig erstellt werden.

Versio­nierung:
Je nach gewähltem Paket halten wir Ihre Daten für einen bestimmten Zeitraum vor. So stehen Ihnen beispiels­weise mehrere Versionen Ihrer Daten und Dateien zur Verfügung.

Kontrolle:
Beim Speichern von großen Datenmengen können Fehler auftreten. Wir achten darauf, dass die Backups immer vollständig durch­geführt werden. Unsere Spezia­listen analysieren auch, wie der Fehler auftreten konnte.

Wieder­herstellung:
Wenn Sie einzelne Dateien oder ganze Ordner wieder­herstellen müssen, ist das kein Problem. Abhängig vom gewählten Tarif ist sogar Disaster Recovery, das bedeutet groß­angelegte Daten­wieder­herstel­lungen, inklusive.

Bericht:
Unsere Spezia­listen arbeiten nicht an Ihnen vorbei. Regelmäßig werden Sie mit Berichten über den Zustand Ihrer Backups informiert.